Have any questions?
+44 1234 567 890
Suppe und Getränke verkauft: Bundeswehr übergibt Spenden an Wildeshauser Vereine

Die Soldaten bei der Übergabe der Spenden. © dr
1.640 Euro hat die 3. Kompanie des Logistikbataillons 161 der Bundeswehr aus Delmenhorst am ersten Weihnachtsmarkt-Wochenende in Wildeshausen mit dem Verkauf von Suppe und Getränken eingenommen.
Am Montag übergaben die Soldaten im Beisein von Bürgermeister Jens Kuraschinski je 410 Euro an Vertreter der Freiwilligenagentur „mischMIT!“, des Bürgerbusses, der DRK-Kleiderkammer sowie der Wildeshauser Tafel.
Nach Angaben von Spieß Werner Schunk wurden knapp 500 Liter Erbsensuppe verkauft. Das war wegen des schlechten Wetters weniger als im Vorjahr. „Damals haben wir den Behälter regelrecht ausgekratzt“, erinnert sich Schunk an einen sehr guten Verkauf. Für die Soldaten sei aber der Kontakt zur Bevölkerung entscheidend, und es habe auch im vergangenen Jahr wieder sehr intensiven Kontakt zu den Wildeshausern gegeben. Zudem begrüße man im dritten Jahr des Suppen- und Getränkeverkaufs schon Stammgäste. Kuraschinski bedankte sich bei den Soldaten für das Engagement in der Kreisstadt und dafür, dass die Einnahmen an heimische Vereine weitergegeben werden.
Viele Jahre lang hatten die Fallschirmjäger auf dem Wildeshauser Weihnachtsmarkt eine Bude gehabt. Seit wenigen Jahren hat die Stadt Wildeshausen aber nun nach der Schließung der Kaserne die Patenschaft für die 3. Kompanie des Logistikbataillons 161.