Have any questions?
+44 1234 567 890
Geestland fördert Integration in Wildeshausen mit 50.000 Euro
Die Freude war groß: 50.000 Euro hat die Firma Geestland aus Wildeshausen für 17 Projekte gespendet. Damit soll die Integration gefördert werden.
17 Projekte unterstützt Geestland Putenspezialitäten aus Wildeshausen mit insgesamt 50.000 Euro. Damit soll die Integration gefördert werden – denn auch die Firma beschäftigt viele ausländische Mitarbeiter.
Wildeshausen - 50.000 Euro für 17 verschiedene Projekte: Damit will die Firma Geestland Putenspezialitäten aus Wildeshausen die Integrationsarbeit fördern. Die 13 Empfänger der Spende freuten sich bei der offiziellen Übergabe sichtlich über die Unterstützung ihrer – oft ehrenamtlichen – Arbeit.
850 Mitarbeiter beschäftigt die Firma am Standort, im Sommer bis zu 1000, sagte Geschäftsführer Norbert Deeken. Diese kämen aus mehr als 20 Nationen, viele seien bulgarischer Herkunft. Es sei wichtig, diese gut zu betreuen. Inzwischen sei man auch auf Fachkräfte wie Elektriker und Schlosser aus dem Ausland angewiesen. Das stelle den Betrieb vor große Herausforderungen.
Bereits früher habe Geestland an die Stadt gespendet, sagte Deeken. Das sei aber nicht optimal gewesen, da die Firma nicht genau nachvollziehen konnte, wo das Geld ankommt und ob es auch den bulgarischen Mitarbeitenden zugutekommt. Durch eine Idee von Jens-Peter Hennken, der mit seiner CDW-Fraktion vergangenen Sommer Geestland besuchte, konnten sich diesmal Vereine auf den Fördertopf bewerben. „Wir wollten direkter an die Leute ran“, sagt Deeken. Er lobte das Projekt als guten Startschuss, an den man anknüpfen kann – vielleicht auch mit weiteren Firmen.
Bei der Auswahl der Projekte unterstützte ein Arbeitskreis aus den Ratsmitgliedern Hennken, Ulrich Becker und Beatrice Bublitz, Integrationsfachkraft der Stadt. Folgende Empfänger profitieren: Das Jugendzentrum Wildeshausen erhält 5000 Euro für drei Projekte. Der Bürgerbusverein, den auch viele ausländische Fahrer nutzen, wird mit 1000 Euro unterstützt. 4000 Euro gibt es für die Sprachkurse auf C1-Niveau der VHS Wildeshausen. Die Freiwilligenagentur „Misch mit“ bekommt für „Begleitende Patenschaften“ und „Sprachmittler“ 5000 Euro. Ebenfalls 5000 Euro gehen an das Start-up „Ready to work“, das sich mit Fachkräftegewinnung beschäftigt.
Auch Schulen profitieren
Der Reit- und Fahrverein Wildeshausen bekommt 2500 Euro für Reitunterricht und Workshops für Kinder. Für ein Integrationsprojekt erhält die Handballabteilung des TV Neerstedt 2500 Euro. Der VfL Wittekind bietet mit der Nachhilfeschule „Eazy Learning“ Sprachkurse an und erhält dafür die höchste Summe: 10.000 Euro. 1600 Euro gehen an die integrative Fußballmannschaft des SC Dünsen. Für Schwimmunterricht für Kinder erhält der Schwimmverein Wildeshausen 2500 Euro.
Auch Schulen profitieren: Die Hauptschule Wildeshausen bekommt 2180 Euro für eine Tagesfahrt nach Norderney anlässlich des 50-jährigen Bestehens. Der Verein Freunde und Förderer Holbeinschule erhält für sein Musikprojekt „Trommellöwe“ 4500 Euro. Drei Projekte des Förderkreises Wallschule werden mit 1000, 1500 und 1720 Euro unterstützt.
Artikel in der NWZ vom 20.12.2024, Autorin und Foto: Jana Budde , NWZ