Support

Lorem ipsum dolor sit amet:

24h / 365days

We offer support for our customers

Mon - Fri 8:00am - 5:00pm (GMT +1)

Get in touch

Cybersteel Inc.
376-293 City Road, Suite 600
San Francisco, CA 94102

Have any questions?
+44 1234 567 890

Drop us a line
info@yourdomain.com

About us

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec.

50.000 Euro für Integration: Diese Vereine erhalten Geld von Geestland

Übergabe des Geldes mit Ulrich Becker und Norbert Deeken (links) sowie Jens-Peter Hennken (9. v.l.) bei Geestland. © dr

Vorweihnachtliche Bescherung bei Geestland Putenspezialitäten in Wildeshausen: Geschäftsführer Norbert Deeken verteilte am Freitag an 13 Empfänger insgesamt 50.000 Euro für 17 Projekte in Wildeshausen, Harpstedt und Dötlingen.

Damit machte der Betrieb mit 850 Mitarbeitern (im Sommer sogar 1.000), von denen viele einen Migrationshintergrund haben, sein Versprechen wahr, viel Geld für Integrationsprojekte auszugeben. „Wir haben hier Menschen aus mehr als 20 Nationen“, so Deeken. „Es ist uns wichtig, die Leute gut zu betreuen.“ Das gelte zunehmend auch für Fachkräfte wie Schlosser oder Elektroniker, die schwer zu gewinnen seien.


Wie Deeken berichtete, hatte der Betrieb schon früher jährlich 50.000 Euro über die Stadt zur Verfügung gestellt. „Wir haben das aber gestoppt, weil uns die Transparenz fehlte und wir nicht wussten, inwieweit das Geld dann auch bei unseren Mitarbeitern ankommt.“ Das sei kein Vorwurf an die Stadt, aber als die CDW im vergangenen Jahr bei ihrer Sommertour zu Besuch gewesen sei, habe man vereinbart, dass sich doch besser Vereine und Initiativen direkt bei Geestland bewerben. Unterstützt wurde das Unternehmen durch einen Arbeitskreis der Ratsmitglieder Jens-Peter Hennken und Ulrich Becker sowie Beatrice Bublitz, Integrationsfachkraft der Stadt.

Es sollen weitere Betriebe gewonnen werden

Ziel, so Hennken und Deeken, solle es sein, auch in Zukunft 50.000 Euro zu zahlen sowie weitere Betriebe in Wildeshausen zu gewinnen, die sich beteiligen wollen.


Schecks erhielten das Jugendzentrum (5.000 Euro für drei Integrationsprojekte), die Hauptschule (2 180 Euro für eine Norderney-Fahrt), der Reit- und Fahrverein Wildeshausen (2.500 Euro für ein Schulpferd und eine Arbeitsgruppe), der Bürgerbusverein (1.000 Euro für mehrsprachige Informationen), der TV Neerstedt (2. 500 Euro für eine Integrationsfahrt), der VfL Wittekind (10.000 Euro für Sprachlernangebote), der Förderverein der Holbeinschule (4.500 Euro für ein Trommelprojekt), die Wallschule (4.220 Euro für eine Streitschlichterfahrt, Balance-Bikes und ein Chorprojekt), die Freiwilligenagentur (5.000 Euro für begleitende Patenschaften sowie Sprachmittler), die Volkshochschule (4.000 Euro für besondere Sprachkurse), der SC Dünsen (1.600 Euro für eine internationale Fußballmannschaft), das Start Up „Ready to work“ (5.000 Euro für Fachkräfteschulung) und der Schwimmverein Wildeshausen (2.500 Euro für Schwimmunterricht von Kindern mit Migrationshintergrund).

Artikel in der Kreiszeitung Wildeshausen vom 20.12.2024, Autor und Foto: Dierk Rohdenburg

https://www.kreiszeitung.de/lokales/oldenburg/wildeshausen-ort49926/50-000-euro-fuer-integration-diese-vereine-erhalten-geld-von-geestland-93480569.html

Zurück

Copyright 2025 BürgerBus Wildeshausen e. V.